Tolles Erlebnis für unsere Jüngsten Vereinsmitglieder bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Kevelaer
Am 07.12.24 fand in Kevelaer für die Altersklassen U8 und U10 die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft der Schachjugend linker Niederrhein statt.
Im letzten Jahr konnte Erwin dieses Turnier ja gewinnen, in diesem Jahr nahmen für unseren Verein unser jüngster Spieler Aiden Strucken in der U8 und Leon Pempelfort und Konstantin Klipert in der U10 teil. Für Leon und Aiden war es die Premiere in einem Einzelturnier, Konstantin hatte im letzten Jahr schon an einem kleineren Turnier teilgenommen. Wir waren gespannt, wie alle 3 sich schlagen würden. Am Turnier nahmen 16 Spielerinnen und Spieler beider Altersklassen teil und es wurde in einem gemeinsamen Turnier gespielt, die U8 dann separat gewertet. In der Spitze war das Turnier in diesem Jahr – laut Farzad Herawi, der mit Erwin am Nachmittag noch als Zuschauer gekommen war, um unsere Spieler zu unterstützen – viel stärker besetzt, als im letzten Jahr.
In der ersten Runde traf Leon sofort auf den Turnierfavoriten Oscar (der auch das Turnier ungeschlagen gewann). Leon hatte in diesem Spiel keine Chance, war aber zumindest nicht als Erster fertig mit seinem Spiel. Konstantin konnte seine erste Partie gewinnen und freute sich sehr darüber. Für einen Paukenschlag sorgte Aiden. Er konnte den hoch dotierten Lauri (der am Ende den 5. Platz belegte) sehr überraschend besiegen und die Ungläubigkeit und auch die Freude waren natürlich nicht nur bei Aiden, sondern auch bei allen mitgereisten Eltern und der Trainerin sehr groß.
In der zweiten Runde konnte dann leider keiner unserer Jungs punkten, wobei Konstantin es mit dem zweitstärksten Spielers des Turniers, der diese Position auch am Ende einnahm, zu tun hatte.
Runde 3 war endlich die Runde, in der Leon seinen ersten Sieg erlangte und sich freute, mit seinen beiden Vereinskollegen gleichzog, für die es leider auch in dieser Runde nicht zu holen gab.
Die gleichen Ergebnisse gab es dann in Runde 4, Leon setzte sich damit ein Stückchen in der Tabelle vor Aiden und Konstantin.
Ein tolles Ergebnis hatten wir in Runde 5, alle 3 Jungs konnten gemeinschaftlich siegen, was für ein Erfolg, endlich konnten alle zusammen feiern und auch alle Mitgereisten freuten sich darüber sehr!
In Runde 6 war es dann soweit. Konstantin und Aiden spielten gegeneinander und am Ende war Aiden sehr enttäuscht, während Konstantin sich über seinen 3. Punkt freuen konnte. Leon bekam es nun mit Lauri zu tun – er konnte leider den Erfolg von Aiden über Lauri nicht wiederholen.
Auch in der letzten Runde wiederholten sich die Ergebnisse. Während Aiden und Leon nicht mehr gegen die einzigen 2 Mädchen des Turniers punkten konnten, setzte sich Konstantin noch einmal durch und gewann, hatte somit am Ende 4 Punkte aus 7 Spielen. Das ist ein tolles Ergebnis, trotzdem war er am Ende etwas enttäuscht, da er trotz Sieg noch vom 6. Platz auf den 8. Platz rutschte (insgesamt hatten 7 Teilnehmer diese Punktzahl).
Am Ende landete Konstantin auf dem 8. Platz, Leon mit 3 Punkten auf dem 11. Platz und Aiden mit sehr guten 2 Punkten auf dem 14. Platz.
Leon und Konstantin bekamen am Ende noch Medaillen als Belohnung.
Aiden konnte sich als Dritter in der U8 über den 1. Pokal seines Lebens freuen…und tat dies auch. Das machte viele Enttäuschungen von vorher wieder weg.
Alle 3 Spieler können sehr stolz auf ihre erreichten Leistungen sein. Toll zu sehen, dass unsere jüngsten Spieler auch langsamer spielen können. Es ist natürlich sehr schwer, 7 Spiele an einem Tag zu spielen, aber wir sammeln weiter Erfahrungen – sowohl beim Siegen, als auch beim Verlieren – auch das gehört alles dazu. Natürlich passieren noch viele Fehler, aber es ist auch toll zu sehen, wie alle unserer Spieler stetig besser werden, mit mehr Plan spielen, Matts finden.
Vielen Dank allen mitgereisten Eltern, die teilweise auch als Tröster beim Ärger über Niederlagen notwendig waren und deren Anwesenheit für die Jungs sehr wichtig war.
Im nächsten Jahr können Aiden und Konstantin wieder an diesem Turnier teilnehmen, dann werden die Leistungen ganz sicher noch besser sein.
Aiden, Konstantin und Leon – wir sind sehr stolz auf die erreichten Leistungen von euch!
Verbands-Jugend-Einzelmeisterschaft 2025 in Duisburg
Wieder ein Erlebnis für unsere Jüngsten Vereinsmitglieder bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Duisburg
Am 18.01.25 fand in Duisburg für die Altersklasse U10 die Jugendeinzelmeisterschaft der Schachjugend Niederrhein statt. Dies ist auch gleichzeitig ein Qualifikationsturnier für die NRW-Meisterschaft.
Wie zuletzt in Kevelaer nahmen 3 unserer jüngsten Spieler daran teil. Für Concordia Viersen spielten Aiden Strucken, Leon Pempelfort und Konstantin Klipert . Alle 3 spielten ja Ende des letzten Jahres auch in Kevelaer mit.
Als wir beim OSC Rheinhausen ankamen, war klar, heute spielen hier sehr viele Kinder Schach. In der Gruppe der Jungen waren es dann 67 Kinder, bei den Mädchen noch einmal 12. Der Raum war brechend voll. Das Turnier der Jungen wurde in 9 Runden ausgetragen, was für eine Herausforderung.
An der Stelle schon einmal ein großer Respekt an die Kinder und die Väter, die dieses Turnier bravourös durchgehalten haben. Um 11 Uhr sollte das Turnier losgehen, die Siegerehrung war bis nach 18 Uhr!
Aber nun zu den Spielen:
Sehr erfreulich war, dass alle unsere 3 Spieler schon nach den ersten 2 Runden einen Sieg verbuchen konnten – Aiden und Konstantin siegten in der 1. Runde, Leon in der 2. Runde. Danach gab es einige Runden, die nicht so gut liefen, ja es waren auch gute Gegner dabei. Bei einem so langen Turniertag ist auch schon mal die Konzentration nicht immer gleich, manchmal macht sich auch Ärger breit. Beides wirkt sich dann auch aufs Spiel aus. Ab Runde 3 waren Väter und Söhne auf sich gestellt, sie haben das aber ja auch schon in Kevelaer „üben“ können.
Auch weil Eltern und Betreuer keinen Zugang zum Spielsaal hatten, kann auf die einzelnen Schwächen und Stärken unserer Jungs nicht eingegangen werden.
Am Ende hatten wir folgendes Ergebnis:
Aiden, unser jüngster Spieler hatte heute mit 4 Siegen aus 9 Runden das beste Ergebnis, Konstantin und Leon mit 3 Punkten waren am Ende nur knapp dahinter. Erfreulich hier, dass unsere Jungs alle auch in mindestens einer der letzten 2 Runden siegen konnten, Aiden sogar in den beiden letzten Runden!
Ein so großes Turnier spielt man nicht so oft. Es fordert die Kinder in vielerlei Hinsicht, denn auch die Wartezeiten zwischen den Runden, wenn man nicht so lange spielt, wollen ja auch überbrückt werden. Sicher haben unsere Jungs wieder viel bei diesem Turnier lernen können, was für sie in der Zukunft sehr hilfreich sein wird.
Alle 3 Spieler können erneut sehr stolz auf ihre erreichten Leistungen sein. Toll zu sehen, dass unsere jüngsten Spieler Spaß an diesen Turnieren haben. Es ist natürlich sehr schwer, 9 Spiele an einem Tag zu spielen, aber sie sammeln so weiter wertvolle Erfahrungen. Natürlich passieren noch viele Fehler, auch fallen sie noch auf Fallen herein, die sie eigentlich kennen. Wir werden weiter fleißig trainieren und bald auch in den Ergebnislisten weiter vorne zu finden sein.
Danke an die Väter, die diesmal auch sehr viel Ausdauer und Durchhaltevermögen brauchten.
Im nächsten Jahr können Aiden und Konstantin wieder an diesem Turnier teilnehmen, dann werden die Leistungen ganz sicher noch besser sein.
Aiden, Konstantin und Leon – wir sind sehr stolz auf die erreichten Leistungen von euch!