Termine U20 Bezirksliga Vorrunde Gruppe Süd | |||
Datum | Paarung | Ergebnis | |
09.09.2023 | BW Concordia Viersen - SF Erkelenz | 9 : 14 | |
28.10.2023 | BW Concordia Viersen - SF Heinsberg | 11 : 13 | Spielbericht |
18.11.2023 | Rheydter SV - BW Concordia Viersen | 12 : 12 | Spielbericht |
09.12.2023 | BW C. Viersen - Mönchengladb. SV 2 | ||
20.01.2024 | SG Hochneukirch - BW Concordia | fällt aus |
Einzelergebnisse U20 Bezirksliga Vorrunde Gruppe Süd | |||||||
Rang | Spieler | 1. | 2. | 3. | 4. | Summe | in % |
1 | Paul Walther | 1 | 1 | 2 | 33,3 | ||
2 | Vincent Thai | 3 | 2 | 1 | 6 | 66,7 | |
3 | Julian Fischer | 1 | 1 | 2 | 33,3 | ||
4 | Anton Palmer | 0 | 1 | 1 | 16,7 | ||
5 | Ben Meller | 3 | 3 | 6 | 100 | ||
6 | Dorian Wagner | 1 | 3 | 4 | 66,7 | ||
7 | Björn Krause | ||||||
8 | Deniz Heine | 1 | 1 | 3 | 5 | 55,6 | |
9 | Matthes Walther | ||||||
10 | Erwin Herawi | 3 | 3 | 100 | |||
18 | Oskar van Heemskerk | 3 | 3 | 100 |
Die Tabelle und weitere Informationen findest du auf Chess-Results.com.
Spielberichte
Zum besseren Verständnis: Allein dafür, dass ein Spieler am Brett sitzt, erhält seine Mannschaft schon einen Punkt. Für einen Sieg gibt es zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt und für eine Niederlage keinen Punkt. Eine Ergebnis von 3 : 1 besagt damit, dass beide Spieler anwesend waren. Zusätzlich erhält der Sieger für seine Mannschaft zwei Punkte.
2. Spieltag BW Concordia Viersen – SF Heinsberg 11 : 13
Paul Walther – Philip Dell 1 : 3 (Gesamt 1 : 3)
In der in Schnellschachmanier durchgespielten Partie hatte Paul nach dem gegnerischen Angriff auf seine Königsstellung keine Chance und verlor bereits nach kurzer Zeit.
Dorian Wagner – Talha Kayik 3 : 1 (Gesamt 4 : 4)
Dorian griff mutig die Königsstellung des Gegners an und konnte diese aufreißen. Bei einem Entlastungsangriff seines Gegners, der mit dem Abtausch mehrerer Leichtfiguren endete, konnte Dorian die Qualität gewinnen. Daraufhin gab sein Gegner auf.
Oskar van Heemskerk – Cooper Bücher 3 : 1 (Gesamt 7 : 5)
Oskar spielte solide und ließ sich von mehrfachen Drohungen des Gegners nicht beeindrucken. Nach dem Abtausch der Damen kam hatte er im Endspiel eine Mehrheit von drei Bauern. Nur durch das Schlagen mit dem Turm konnte der Gegner den Damengewinn durch einen Bauern verhindern und gab anschließend auf.
Vincent Thai – Gor Grigoryan 2 : 2 (Gesamt 9 : 7)
Vincent konnte mit seinem Springer den gegnerischen Turm auf a8 gewinnen, sah sich aber dann einem massiven Angriff seines Gegners mit Dame, den beiden Läufern und einem Springer gegen einen in der Brettmitte befindlichen König ausgesetzt. Vincent verteidigte sich zäh und konnte den gegnerischen Angriff erfolgreich abwehren. Nach einem Abtausch mehrerer Leicht- und Schwerfiguren einigten sich die Gegner bei gleichem Material auf Remis.
Deniz Heine – Arne Scherrers 1 : 3 (Gesamt 10 : 10)
Deniz Gegner startet mit einem massiven Angriff auf Deniz Königsstellung, aber Deniz verteidigte souverän gegen die Attacken. Nach Abtausch der Damen und der Leichtfiguren kam es zu einem Turm-Endspiel mit beiden Türmen. Nachdem mehrere Bauern und jeweils ein Turm abgetauscht worden waren, verblieben jeweils ein Turm und ein Mehrbauer für Deniz. Ein unachtsamer Bauernzug von Deniz konnte von seinem erleichtert aufatmenden Gegner zum Partiegewinn genutzt werden.
Anton Palmer – Jonah Bongartz 1 : 3 (Gesamt 11 : 13)
In der längsten Partie des Tages griff Anton’s Gegner nach dem frühen Abtausch der Damen mit beiden Türmen am Königsflügel an. Nach dem Aufbau einer soliden Verteidigung konnte Anton seinerseits einen Angriff auf die offene Stellung des gegnerischen Königs starten, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. In der Zeitnotphase mit nur wenigen Minuten Bedenkzeit entschloss sich Anton zu einem Figurenopfer mit anschließendem Wiedergewinn einer Leichtfigur. Allerdings hatte er dabei den vorrückenden gegnerischen Bauern unterschätzt, der nach Einzug auf die Grundreihe die Partie entschied.
Ein bis zum letzten Moment spannender Kampf endete mit einem glücklichen Sieg der Heinsberger. Unsere Jugendmannschaft hat aber gezeigt, dass sie mithalten kann.
Vielen Dank für die mannschaftliche Unterstützung von Julian, Ben und Erwin, die alle mitgefiebert haben. Dank auch an Farzad für die Unterstützung bei den Aufbau- und Aufräumarbeiten sowie an Frau Walter für die leckeren Krapfen.
3. Spieltag Rheydter SV – BW Concordia Viersen 12 : 12
An Brett 3 startete im Mittelspiel der Gegner von Julian Fischer einen heftigen Angriff auf Julian’s Königsflügel. Da Julian die Gefahr für seinen auf auf der g-Linie stehenden König von der ebenfalls auf der g-Linie stehenden Dame nicht erkannte und seinen König nicht in Sicherheit brachte, schlug sein Gegner mit seinem Läufer den auf h3 stehenden Bauern, und drohte mit Matt auf g2. Der vermeintliche Rettungszug g3 entpuppte sich allerdings als Fehlschluss, da die Dame den Bauern auf g3 schlagen konnte und nicht vom Bauern auf f2 wegen der Fesselung durch den Läufer auf c5 zurückgeschlagen werden konnte. Eine schöne Kombination von unserem Gegner. Julian gab in rettungsloser Stellung auf.
Konzelmann, Haldor : Fischer, Julian 3 : 1 (Gesamt 3: 1)
An Brett 5 erzielte Deniz Heine im Mittelspiel sowohl vom Material als auch von der Stellung ein ausgeglichenes Spiel. Plötzlich klingelte das Handy seines Gegners. Partieverlust!. Neue Hoffnung für uns.
Kochem, Saim : Heine Deniz 1 : 3 (Gesamt 4:4)
An Brett 4 stand Ben Meller in der Eröffnungsphase mächtig unter Druck. Sein Gegner attackierte ihn heftig und nur mit großer Mühe konnte er einen Materialverlust vermeiden. Im weiteren Verlauf gelang es seinem stellungsmäßig überlegenen Gegner nicht, seinen Vorteil materiell zu nutzen. Statt dessen verlor er beim Abtauschen der Damen und weiterer Figuren eine Leichtfigur und von nun an spielte Ben mit einem Läufer gegen 2 Bauern. Nach dem Abtausch der Türme konnte Ben seinen Vorteil weiter ausbauen und opferte schließlich den Läufer gegen den zur Grundlinie vorrückenden Randbauern seines Gegners. Aufgrund eines uneinholbar vorgerückten Bauern von Ben gab sich sein Gegner geschlagen.
Eckers, Ben : Meller, Ben 1: 3 (Gesamt 5 : 7)
An Brett 6 spielte Erwin Herawi wie gewohnt aggressiv und konnte im Mittelspiel die Qualität gewinnen. Diesen Vorteil baute er weiter aus, so dass er nach weiteren Zügen einen Läufer im Vorteil war. Nach weiteren Abtauschen behielt Erwin einen Turm und zwei Bauern gegen zwei Bauern seines Gegners über. In aussichtsloser Lage gab sein Gegner auf.
Dukvin, Wladislaw : Herawi Erwin 1 : 3 (Gesamt 6 : 10)
An Brett 1 konnte Paul Walther nach dem Abtausch der Damen das Spiel lange Zeit ausgeglichen gestalten. Das Spielgeschehen schwankte hin und her. Durch einen Fehlzug bei der Schachattacke seines Turmes verlor Paul diesen ohne Kompensation. Ohne die wichtige Schwerfigur gab Paul nach kurzer Zeit auf.
Helterle Victor : Paul Walther 3 : 1 (Gesamt 9 :11)
In der längsten Partie des Tages lieferte sich Vincent Thai an Brett 2 einen spannenden Kampf gegen Tobias Franck, den Gewinner des Rheydter Jugend Cup Turniers vor einer Woche. Die letzte Partie musste über das Ergebnis des Mannschaftskampfes entscheiden. Vincent wehte sich heftig, konnte aber nicht verhindern, dass er einen Bauern verlor. Im weiteren Spielverlauf verlor er einen weiteren Bauern, da sein Gegner mit einem Abzugsangriff auf Vincent’s Dame drohte. Der weitere Figurenabtausch der Schwer- und Leichtfiguren führte dazu, dass sein Gegner eine Bauernmajorität mit 4 gegen 2 Bauern am Damenflügel übrig behielt, die Vincent nicht stoppen konnte. Das mit einem Augenzwinkern vorgetragene Remisangebot.von Vincent wurde von seinem Gegner abgelehnt und anschließend gab Vincent in aussichtsloser Position auf.
Franck Tobias : Vincent Tai 3 ; 1 (Gesamt 12 : 12 Remis)
Nach einen spannenden Kampf mit über 2 Stunden Spielzeit konnten wir unser erstes Remis erringen, das uns Selbstvertrauen gibt für unseren nächsten Kampf gegen die Schachfreunde Mönchengladbach…