Mannschaftskampf

1. Mannschaft gewinnt gegen OSC Rheinhausen 2 mit 5,5 : 2,5

Nachdem wir in der vergangenen Saison gegen die zweite Mannschaft des OSC Rheinhausen knapp unterlegen waren, gelang uns dieses Mal die Revanche. Besonders überzeugen konnten dabei die ersten vier Bretter (Felix Restorff, Armin Thelen, Jürgen Ebert und Michael Gerndorf), die allesamt Siege einfuhren. Einen weiteren vollen Punkt steuerte Christoph Hollender bei, während Egon Klaus remisierte.

Tabelle, Einzelergebnisse und Spielbericht

Die U12 Vierer-Mannschaft belegt im Turnier in Duisburg nur den letzten Platz

Da unser U12er Spieler im letzten Moment absagte, traten wir letztlich mit einer U10er Mannschaft in Duisburg an. Gegen die doch deutlich ältere und stärkere Konkurrenz mussten unser Spieler viel Lehrgeld bezahlen.
Lediglich Erwin Herawi gelang mit 3 Siegen eine ausgeglichene Bilanz. Jadon Akcan gelangen 2 Siege und Konstantin Klipert siegte einmal, was gegen die älteren Spieler der anderen Mannschaften durchaus bemerkenswert ist. Ansonsten bleiben die Lerneffekte und die Erfahrungen, die unsere Spieler machten.

Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Ausführlicher Spielbericht, Tabelle und Einzelergebnisse

Auch die 2. Mannschaft startet mit einem Erfolg in die Saison

Heute stand das erste Heimspiel der 2. Mannschaft gegen den Rheydter SV III an. Beide Mannschaften gingen mit 2 Ersatzspielern an den Start. Leider tauchte dann einer unserer Stammspieler nicht auf, so dass wir schon nach einer Stunde 0 : 1 hinten lagen.

An den Brettern sah es dann aber schon bald positiv aus. Wilfried Rahn, Andre Stückemann und Dietmar Lerchner standen vorteilhaft, während Günter Lietz und Klaus-Dieter Gilgenbach zu kämpfen hatten. Die drei erstgenannten Partien konnten wir gewinnen und Klaus gelang das Kunststück mit Geduld und den Blick für die Chancen, die ihm sein unerfahrender Gegner ließen, seine Partie zu gewinnen. Lediglich Günter musste sich seinem Gegner geschlagen geben. Somit war unser 4 : 2 Sieg unter Dach und Fach.

Besonderes Lob gebührt heute unseren Ersatzspielern Klaus und Dietmar, die beide ihre Partien gewannen und damit den Mannschaftserfolg möglich machten.

Tabelle, Einzelergebnisse und Spielbericht

1. Mannschaft startet mit Kantersieg in die Saison

Zum Auftakt der neuen Saison musste die 1. Mannschaft zum Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft des SV Wermelskirchen antreten. Von der Papierform her waren wir sicherlich favorisiert, aber es war dennoch überraschend, wie souverän sich die Mannschaft durchsetzte. Schnell ging Concordia durch Siege von Felix Restorff, Michael Hartges, Egon Klaus und Klaus-Dieter Gilgenbach mit 4 : 0 in Führung. Bei diesem Spielstand erhielt Christoph Hollender ein Remisangebot, das er annahm. Damit stand unser Sieg nach drei Stunden bereits fest. Es spielten aber noch Armin Thelen, Ralf Kruijer und Jürgen Ebert. Alle drei sahen ihre Stellungen als vorteilhaft an und kämpften energisch um den Sieg. Zuerst gewann Armin seine Partie, dann zwang Ralf seinen Gegner zur Aufgabe. Den Schlusspunkt setzte dann Jürgen nach 5,5 Stunden. Mit 7,5 : 0,5 Punkten gelang uns der höchste Sieg seit langer Zeit. Tabelle, Einzelergebnisse und Spielbericht

Die U16 steigt mit einem Sieg gelungen in den Ligabetrieb ein

Heute gab es eine Premiere: die U16 stieg in den Ligabetrieb der 4er Mannschaften des Verbands Niederrhein ein. Für 2 Spieler waren es der erste Mannschaftskampf überhaupt, während 2 Spieler bereits Erfahrungen aus dem Vorjahr in der U20 mitbrachten. Da unser Gegner nur mit 3 Spielern antrat, führten wir bereits von Anfang an mit 3:0. Matthes Walther gelang es mit einem schnellen Mattangriff seinen Gegner zu überrumpeln. Damit hatten wir bereits 8 Punkte sicher (kampfloser Sieg plus Sieg Matthes plus zweimal 1 Punkt fürs Antreten), während der Gegner mit zwei Siegen aus den restlichen Partien nur 7 Punkte erreichen konnten. Tatsächlich gingen die beiden Partien an unsere Gegner, so dass wir mit 8:7 gewonnen hatten!

Erkenntnisse aus dem Spiel: Es ist wichtig, vollständig anzutreten und jeder Punkt zählt gleichviel, egal, ob er am letzten oder ersten Brett geholt wird. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Informationen im Spielbericht, Einzelergebnisse und Tabelle.

U20 gewinnt souverän gegen den bisherigen Tabellenführer

Unsere neu gegründete Jugendmannschaft U20 beendete ihr letztes Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga Abstiegsrunde mit einem überlegenen 17:7 Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer Turm Schiefbahn 2. Nach drei Siegen und zwei Remis aus den letzten 5 Spielen geht es klar bergauf mit Hoffnung für die neue Saison. Wir haben unser Saisonziel, den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu erreichen, mit dem zweiten Platz in der Abstiegsrunde sicher erreicht.
Spielbericht, Einzelergebnisse und Tabelle

2. Mannschaft verabschiedet sich mit einer 0:6-Niederlage aus der Bezirksklasse

Im letzten Mannschaftskampf der Saison trat unsere 2. Mannschaft beim DJK Kleinenbroich an. Wie schon in den letzten Spielen waren wir sehr ersatzgeschwächt. Es fehlten drei Stammspieler, die durch Paul, Tobias und Erwin ersetzt wurden. Die Mannschaft mühte sich redlich, musste jedoch am Ende die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Alle sechs Spieler verloren ihre Partien, so dass der Mannschaftskampf mit 0:6 verloren ging. Der Abstieg in die Kreisliga stand allerdings schon vorher fest.
Einzelergebnisse und Spielbericht

Die U20 gewinnt gegen den SK Meerbusch kampflos

Am Samstag, den 13. April trat unsere U20 zum Mannschaftskampf gegen den SK Meerbusch an. Doch dort stand man vor verschlossenen Türen. Nach Rücksprache mit dem Sportwart Schach von Meerbusch wurde bestätigt, dass unser Gegner den Termin schlicht und einfach verschlafen hatte. So mussten unsere Spieler unverrichteter Dinge wieder abreisen, konnten sich aber über einen 0:18 Auswärtssieg freuen.

Damit rückt der Nichtabstieg in greifbare Nähe. Je nach dem, wie die anderen Spiele ausgehen, könnte das Ergebnis im letzten Saisonspiel am 04. Mai gegen Schiefbahn 2 unwichtig werden.

Concordia 2 unterliegt nur knapp dem SF Dremmen

Leider traten wir heute nur mit 4 Personen an, so dass wir schon 0:2 zum Start zurücklagen. Schnell hatte Tobias am 6. Brett verloren und Andrea am 5. Brett gewonnen. Mehr als Remis war also nicht mehr drin. Wilfried gewann dann relativ glatt. Klaus und sein Gegner lieferten sich jedoch die Partie des Tages, wenn nicht die Partie der Saison.

Klaus hatte eine überlegene Stellung mit Königsangriff auf dem Damenflügel. Der Gewinn war jedoch nicht so einfach zu sehen und sein Gegner bot mehrmals Remis an. Klaus spielte aber weiter, fand aber keinen Gewinnweg und seine Stellung wurde immer schlechter. Dennoch lehnte er weitere Remisangebote ab. Als sein Gegner langsam auf Gewinn stand, bot Klaus seinerseits Remis an, das sein Gegner nun aber ablehnte. Im Endspiel machte der Gegner dann einige schwächerer Züge und nach hochspannendem Verlauf entstand eine Stellung mit ungleichfarbigen Läufern, die tot Remis war. Nach mehr als 5 Stunden hatte Klaus wirklich alles versucht, doch noch ein Mannschaftsremis zu erreichen – letztendlich erfolglos. Endergebnis 2,5 : 3,5. Einzelergebnisse, Spielbericht und Tabelle